Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Generell gilt, je weniger Zuckerstoffe im Blut vorhanden sind, desto besser verhindern wir Folgeerkrankungen.
Durch eine aktive und gesund-vitale Lebensführung wird der Blutzuckerspiegel schon erheblich in den oberen Normalbereich reguliert.
Sollte dies nicht ausreichen so muss aus medizinischer Sicht, die Behandlung durch Tabletten erfolgen. Typische Arzneien sind hierbei Acarbose, Sulfonylharnstoffe oder DPP-4-Hemmer.
Sollte eine Medikation durch Tabletten nicht den gewünschten Erfolg bringen, so wird eine Insulintherapie angeraten, indem das Hormon direkt von dem Patienten gespritzt wird.
Hier lesen Sie weiter über die Medikamente, die bei Diabetes angewandt werden klick.