Das erste Stadium fängt meistens mit der Diabetes Typ 1 an. Die Insulin produzierenden Beta-Zellen in der Bauchspeicheldrüse werden durch das körpereigene Abwehrsystem angegriffen und zerstört.
So kommt es zum Insulinmangel im gesamten Körper und der überschüssige Zucker wird nicht mehr in die Zellen transportiert.
Die häufigsten Symptome sind hierbei: Starker ungewöhnlicher Durst, Harndrang, Schwäche und Gewichtsverlust.
Bei der Steigerung der Krankheit fallen wir in den Typ 2 Diabetes. Dabei sind hier die Ursachen bei der schlechten Ernährung, Übergewicht, erblichen Veranlagung und Alter zu suchen. Bei diesem Typ kommt es zur absoluten Insulinresistenz im Körper.
Das produzierte Insulin aus der Bauchspeicheldrüse wird einfach nicht mehr vom Körper angenommen und der Blutzuckerspiegel erreicht kritische Werte.
Hier lesen Sie weiter über die verschiedenen Therapien bei Diabetes klick.